Anstellung von pflegenden Angehörigen bei der Spitex
Bei der Anstellung von pflegenden Angehörigen durch die Spitex gibt es Chancen wie auch Risiken.
Für pflegende Angehörige kann sich die Betreuungsaufgabe negativ auf die eigene finanzielle Situation im Erwerbsalter und auf ihre soziale Absicherung im Rentenalter auswirken. Für die Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege braucht es deshalb Lösungen.
Die Empfehlungen von Spitex Schweiz sollen den Spitex-Organisationen bei der Anstellung von pflegenden Angehörigen dienen. Als weitere Referenz können Ergebnisse des Projektes pasa-bene des Vereins rethinking care mit Hinweisen zum Thema «Pflegende Angehörige bei der Spitex anstellen» genutzt werden. So steht beispielsweise ein Podcast in Form eines ABC zur Verfügung.
Die wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Zusammenarbeit und der Sicherstellung der Pflegequalität müssen im Fall einer Anstellung geregelt sein. In den Administrativverträgen mit den Versicherern ist geregelt, dass als Mindestanforderung ein Kurs in Pflegehilfe oder eine gleichwertige Ausbildung vorausgesetzt ist, wenn sich pflegende Angehörige bei einer Spitex anstellen lassen möchten.